Alle Beiträge von SR

Elternbeirat im Schuljahr 2020/2021 des Johannes-Kepler-Gymnasiums

Bei der konstituierenden Sitzung des Elternbeirats vom Johannes-Kepler-Gymnasium am 05. November 2020 wurde der Elternbeiratsvorstand im Amt bestätigt und wiedergewählt. Aufgrund der aktuellen Corona Situation fand die Sitzung in diesem Schuljahr online statt. An dieser Stelle bedanken wir uns bei Thomas Krätschmer für die Bereitstellung des Raumes und der Technik.
Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Elternbeiratsvorsitzende: Dr. Regine Kiesecker
  • Stellvertr.  Elternbeiratsvorsitzender: Thomas Kuchelmeister

Unterstützt werden die zwei Vorsitzenden durch den Vorstand des Elternbeirats, dem noch 9 weitere ElternvertreterInnen angehören. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

Mitglieder der Schulkonferenz:

  • Dr. Regine Kiesecker (Stellvertreter: Sanja Walch)
  • Thomas Kuchelmeister (Stellvertreter: Sabina Rieger)
  • Andreas von Pfeil (Stellvertreter: Sabine Drews)
  • Heidi Sauer (Stellvertreter: Dana Damm)

Weitere Mitglieder des Vorstands:

  • Kassenverwalter: Thomas Krätschmer
  • Kassenprüfer: Silke Stauch, Andreas von Pfeil
  • Protokollantinnen: Heidi Sauer, Anja Rall
VON LINKS NACH RECHTS – VORNE: Sabina Rieger (Homepage und Schulkonferenz), Thomas Kuchelmeister (stellv. Vorsitzender),  Andreas von Pfeil (Schulkonferenz & Kassenprüfer) – MITTE: Sabine Drews (Schulkonferenz), Heidi Sauer (Schulkonferenz) – HINTEN: Silke Stauch (Kassenprüferin), Dr. Regine Kiesecker (Vorsitzende), Thomas Krätschmer (Kassenwart) – AUF DEM BILD FEHLEN: Dana Damm (Schulkonferenz),  Anja Rall (Schulkonferenz & Protokoll), Sanja Walch (Schulkonferenz)

Zudem haben Birgit Bussmann, Jeanine Hirschburger, Karin Stürner-Neth und Thorsten Wieland ihr Amt im Vorstand abgegeben, da sie nun keine Kinder mehr am Kepi haben. Wir werden die Mitarbeit durch den gleichzeitigen Wegfall der 4 langjährigen Vorstandsmitglieder vermissen, bedanken uns für ihr starkes Engagement in den letzten Jahren und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Gleichzeitig heißen wir die neuen Mitglieder im Vorstand, Andreas von Pfeil, Heidi Sauer, Anja Rall und Silke Stauch, herzlich willkommen.

Ein großes Dankeschön geht zudem an alle anderen Elternvertreter, die ebenso wertvolle Arbeit in ihren Klassen leisten. Nicht vergessen möchten wir auch diejenigen Eltern, die durch ihren Einsatz, bspl. in Arbeitskreisen oder bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen, das Schulleben mitgestalten.

Der Elternbeirat des Johannes-Kepler-Gymnasium

Elternbeirat des KEPI 2019/2020 im Amt bestätigt

Bei der konstituierenden Sitzung des Elternbeirats vom Johannes-Kepler-Gymnasium am 06. November 2019 wurde der Elternbeiratsvorstand im Amt bestätigt und wiedergewählt.
Der gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Elternbeiratsvorsitzende: Dr. Regine Kiesecker
  • Stellvertr.  Elternbeiratsvorsitzender: Thomas Kuchelmeister

Unterstützt werden die zwei Vorsitzenden durch den Vorstand des Elternbeirats, dem noch 10 weitere ElternvertreterInnen angehören. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

Mitglieder der Schulkonferenz:

  • Dr. Regine Kiesecker (Stellvertreter: Frederik Wegelin)
  • Thomas Kuchelmeister (Stellvertreter: Sanja Walch)
  • Sabina Rieger (Stellvertreter: Sabine Drews)
  • Thorsten Wieland (Stellvertreter: Dana Damm)

Weitere Mitglieder des Vorstands:

  • Kassenverwalter: Thomas Krätschmer
  • Kassenprüfer: Birgit Bussmann, Jeanine Hirschburger
  • Protokollantinnen: Karin Stürner-Neth, Thorsten Wieland
VON LINKS NACH RECHTS – HINTEN: Karin Stürner-Neth (Protokoll), Jeanine Hirschburger (Kassenprüferin), Dr. Regine Kiesecker (Vorsitzende), Thomas Kuchelmeister (stellv. Vorsitzender), Sanja Walch (Vertretung Schulkonferenz), Frederik Wegelin (Vertretung Schulkonferenz) – VORNE: Sabina Rieger (Homepage und Schulkonferenz), Birgit Bussmann (Kassenprüferin), Dana Damm (Vertretung Schulkonferenz), Sabine Drews (Vertretung Schulkonferenz), Thorsten Wieland (Schulkonferenz und Protokoll) – AUF DEM BILD FEHLEN: Thomas Krätschmer (Kassenwart)

Die Aufgaben des Elternbeirats sind vielfältig:
Zum einen leiten die Elternbeiräte die Elternabende der Klassen und nehmen an den Unter- und Mittelstufenkonferenzen sowie den Elternbeiratssitzungen teil. Diese Veranstaltungen finden in der Regel halbjährlich statt.

Ein konkretes Mitspracherecht haben die Eltern zudem in der Schulkonferenz, einem paritätisch besetzten Gremium aus Eltern, LehrerInnen und SchülerInnen. Hier wird über verschiedene Themen mitentschieden, wie bspl. über die Realisierung der Ganztagesklasse am Kepi, über die Einführung von Profilen (Neu seit diesem Schuljahr IMP „Informatik Mathematik Physik) oder über die Durchführung von Pädagogischen Tagen.

Der neugewählte Vorstand des Elternbeirats möchte auch in diesem Jahr den Schulalltag wieder aktiv mitbegleiten. Dies erfolgt regelmäßig in den Gremien JourFix, Steuergruppe sowie der Schulkonferenz. Die unterschiedlichen Themen des Schulalltags können hier im offenen und partnerschaftlichen Dialog bespro­chen werden.

Wir danken den ehemaligen Mitgliedern Wibke Steinhilber und Dilek Kämmerle für ihr Engagement am Kepi, die Ihr Amt im Vorstand abgegeben haben und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Gleichzeitig heißen wir das neue Mitglied im Vorstand, Frederick Wegelin, herzlich willkommen.

Ein großes Dankeschön geht zudem an alle anderen Elternvertreter, die ebenso wertvolle Arbeit in ihren Klassen leisten. Nicht vergessen möchten wir auch diejenigen Eltern, die durch ihren Einsatz, bspl. in Arbeitskreisen oder bei außerunterrichtlichen Veranstaltungen, das Schulleben mitgestalten.

Der Elternbeirat des Johannes-Kepler-Gymnasium

Elternbeirat im Schuljahr 2018/2019 des Johannes-Kepler-Gymnasiums

Bei der konstituierenden Sitzung des Elternbeirats am 05. November 2018 wurde der Elternbeiratsvorstand neu bzw. wiedergewählt. Der neu gewählte Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

  • Elternbeiratsvorsitzende: Dr. Regine Kiesecker
  • Stellvertr.  Elternbeiratsvorsitzender: Thomas Kuchelmeister

Unterstützt werden die zwei Vorsitzenden durch den Vorstand des Elternbeirats, dem noch 11 weitere ElternvertreterInnen angehören. Diese setzen sich wie folgt zusammen:

Mitglieder der Schulkonferenz:

  • Dr. Regine Kiesecker (Stellvertreter: Dilek Kämmerle)
  • Thomas Kuchelmeister (Stellvertreter: Sabine Drews)
  • Sabina Rieger (Stellvertreter: Sanja Walch)
  • Thorsten Wieland (Stellvertreter: Dana Damm)

Weitere Mitglieder des Vorstandes:

  • Kassenverwalter: Thomas Krätschmer
  • Kassenprüfer: Birgit Bussmann, Jeanine Hirschburger
  • Protokollantinnen: Karin Stürner-Neth, Wibke Steinhilber
VON LINKS NACH RECHTS – HINTEN: Dana Damm (Vertretung Schulkonferenz), Jeanine Hirschburger (Kassenprüferin), Dr. Regine Kiesecker (Vorsitzende), Thomas Kuchelmeister (stellv. Vorsitzender), Wibke Steinhilber (Protokoll), Karin Stürner-Neth (Protokoll), Sabina Rieger (Homepage und Schulkonferenz), Thorsten Wieland (Schulkonferenz) – VORNE: Birgit Bussmann (Kassenprüferin), Sabine Drews (Vertretung Schulkonferenz), Dilek Kämmerle (Vertretung Schulkonferenz) – AUF DEM BILD FEHLEN: Thomas Krätschmer (Kassenwart), Sanja Walch (Vertretung Schulkonferenz)
Die Elternbeiräte haben in ihren Klassen die Möglichkeit über die Klassenlehrer am Schulgeschehen teilzuhaben und im Rahmen der Möglichkeiten der Elternarbeit mit zu gestalten.  Der neugewählte Vorstand des Elternbeirats möchte auch in diesem Jahr den Schulalltag aktiv begleiten. Dies erfolgt in den Gremien Jour Fix, Steuergruppe sowie der Schulkonferenz.
 
„Das Herz muss Hände haben, die Hände ein Herz.“  Dieser tibetanische Weisheitsspruch passt voll und ganz zur Arbeit und zum Wesen von Gaby Gaibler, unserer ehemaligen Elternbeiratsvorsitzenden. Sie hat viele Jahre zuerst im Team des Elternbeiratsvorstandes und später als Elternbeiratsvorsitzende am Kepi mit großem Engagement ihre Arbeit wahrgenommen.
 
Nach erfolgreichem Abschluss ihres Kindes am Kepi hat Gaby Gaibler ihr Amt im Vorstand abgegeben. Wir danke ihr für die intensive Arbeit und das enorme Engagement am Kepi und wünschen Ihr alles erdenklich Liebe und Gute für die Zukunft.
 

Zudem haben Dr. Anka Thalmann, Susanne Sinn-Bisinger und Karin Bauer ihr Amt im Vorstand abgegeben. Auch den ehemaligen Mitgliedern danken wir für ihr starkes Engagement und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Gleichzeitig heißen wir die vier neuen Mitglieder im Vorstand, Thorsten Wieland, Dilek Kämmerle, Sanja Walch und Wibke Steinhilber, herzlich willkommen.

Eltern für radelnde Schüler

Eltern für radelnde Schüler treten ein für:

Ein Netz von durchgängigen, radbevorrechtigten Nebenstraße (=Fahrradstraßen)
Damit Schüler selbständig und sicher Reutlingen beradeln können:
   – Von der Oststadt zum Freibad
   – Von der Römerschanze zum Hallenbad
   – Von Eningen zur Eishalle
   – Vom Ringelbach zum Berufschulzentrum

Fahrradstraßen sind sicher und attraktiv sowie schnell und kostengünstig umsetzbar!

Auf was warten wir!

Bitte unterstützen Sie die Sicherheit der radelnden Schüler in Reutlingen und melden sich zu unserem Newsletter an:
-> Newsletter Eltern für radelnde Schüler

Was bisher lief findet Ihr HIER.